Sri lanka
Sri Lanka – Unsere Abenteuerreise mit dem TukTuk
Sri Lanka – ein Land voller Kontraste, exotischer Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft. Unsere Rundreise durch die Insel war ein echtes Abenteuer! Von der chaotischen Hauptstadt Colombo bis zu den paradiesischen Stränden von Bentota.




Fakten
- Sprache: Sinhala, Tamil
- Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR)
- Hauptstadt: Colombo
- Einwohner: ca. 22 Millionen
- Beste Reisezeit:
– November bis April: West- & Südküste
– Mai bis September: Ost- & Nordküste
Route
Ein TukTuk ist in Sri Lanka nicht nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Lebensgefühl! Wir haben uns bewusst für diese besondere Art zu reisen entschieden. Dafür haben wir sogar einen TukTuk-Führerschein beantragt und unser Fahrzeug in Hikkaduwa übernommen, da wir den Start im chaotischen Colombo vermeiden wollten.
Colombo → Hikkaduwa → Udawalawe → Ella → Kandy → Sigiriya → Bentota
Stop 1: Colombo – Der erste Eindruck von Sri Lanka
Unsere Reise begann in der Hauptstadt Colombo, wo wir erst einmal die Ankunft und den Jetlag entspannt verarbeitet haben. Colombo ist eine Mischung aus Trubel, Tradition und modernem Stadtleben.
Unterkunft: Marino Beach Hotel
Dieses Hotel war ein Volltreffer! Die Highlights waren das riesige Frühstücksbuffet (wir haben am Balkon mit Meerblick gefrühstückt) und der spektakuläre Rooftop-Pool. Das Fitnessstudio hat sogar ein Laufband mit Blick auf das geschäftige Treiben in der Stadt.
Erlebnisse in Colombo:
- Busfahrt ins Stadtzentrum: Der öffentliche Bus in Colombo war unser erstes kleines Abenteuer. Für umgerechnet 15 Cent pro Person wurden wir mitten ins Stadtzentrum gefahren. Es hat uns überrascht, wie freundlich der Busfahrer war – er hielt sogar extra für uns an, obwohl der Bus normalerweise nur langsam fährt und man reinspringen muss!
- Stadtrundfahrt: Vom Hotel wurde eine kostenlose Stadtrundfahrt angeboten. Leider hat uns das tropische Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, und einige Outdoor-Stopps fielen ins Wasser. Trotzdem bekamen wir einen Eindruck von der Stadt. Besonders sehenswert wäre noch der Viharamahadevi Park oder die Jami Ul-Alfar Mosque gewesen, falls mehr Zeit bleibt.
- Restaurant-Tipp: Acropol Restaurant
Ein versteckter Schatz, wo wir ein authentisches sri-lankisches Essen genossen haben.
Tipp für Colombo:
Man sollte nicht zu viel Zeit für Colombo einplanen – die eigentliche Magie Sri Lankas liegt im Landesinneren und an den Stränden.
Stop 2: Hikkaduwa – Strände, Entspannung & Silvester
Mit dem Zug ging es weiter nach Hikkaduwa. Eine Erfahrung für sich! Die Züge sind oft überfüllt und chaotisch, doch die Strecke entlang der Küste bietet traumhafte Ausblicke auf das Meer. Die Tickets kosteten nur 1,15 € pro Person – eine günstige und aufregende Möglichkeit zu reisen!
Unterkunft: Riff Hikkaduwa
Ein sehr schönes Boutique-Hotel, perfekt für unsere Silvesterfeier. Besonders beeindruckt haben uns das Dinner am Strand und das Feuerwerk – ein einzigartiger Start ins neue Jahr.
Strände
Leer, öffentlich zugänglich und perfekt für lange Spaziergänge. Aufgrund der hohen Wellen waren wir nur mit den Füßen im Wasser, aber das Hotel hatte einen wunderschönen Pool.
Restaurant-Tipp: Steffi’s Mandala:
Für weniger als 10 € genossen wir hier Smoothie-Bowls und Avocado-Toast – frisch, lecker und günstig.
To-Do’s
- Mirissa Coconut Tree Hill
Ein typischer Instagram-Hotspot, aber der Besuch lohnt sich. Die Aussicht ist wunderschön, und selbst in der Hochsaison gab es kaum Andrang. Parkt einfach euer TukTuk an der Straße, und genießt die Aussicht.
- Galle und der Leuchtturm
Galle Fort ist eine hübsche Stadt mit Kolonialgeschichte, engen Gassen und dem bekannten weißen Leuchtturm. Achtet aber darauf, im TukTuk keine Wertsachen zu lassen, und genießt ein Getränk in einem der Cafés, falls es regnet – was bei uns häufig vorkam.
Stop 3: Udawalawe – Safari-Abenteuer & Glamping
Die TukTuk-Fahrt von Hikkaduwa nach Udawalawe war unsere erste größere Etappe (ca. 4 Stunden). Unterwegs überraschte uns starker Regen, weshalb wir am Straßenrand eine Pause einlegen mussten.
Unterkunft: Kottawa River Bank Resort
Unsere beste Unterkunft in Sachen Preis-Leistung! Wir übernachteten in einem charmanten Glamping-Zelt. Der Service war außergewöhnlich, und das Essen – vor allem das traditionelle Curry – war köstlich.
Bucketlist-Erlebnis: Safari im Udawalawe Nationalpark
Früh um 5 Uhr wurden wir von einem Jeep abgeholt. Die Safari im Nationalpark war ein absolutes Highlight, und unser Guide hat das Erlebnis mit vielen Infos und einem kleinen Picknick im Park noch unvergesslicher gemacht. Im Park erlebten wir die Natur hautnah: Elefanten, Affen und unzählige Vogelarten.
Tipp: Entscheidet euch für den Udawalawe statt den größeren Yala-Nationalpark, um den Touristenmassen zu entgehen.
Keine Elefantenritte buchen!
In Sri Lanka sind Elefantenritte mittlerweile verboten, doch einige Anbieter bieten sie für zahlende Kunden noch an. Bitte unterstützt diese Praktiken nicht, um die Tiere zu schützen.
Stop 4: Ella – Wanderungen & Teeplantagen
Die Fahrt nach Ella war spektakulär. Die Straßen schlängelten sich durch die Berge, vorbei an Teeplantagen und kleinen Dörfern. Zwischendurch haben wir uns am Straßenrand eine frische Kokosnuss geholt – so lecker!
Ella ist ein idyllisches Städtchen in den Bergen und für die berühmte Nine Arches Bridge und den Little Adams Peak bekannt. Die Zugstrecke nach Kandy, die als eine der schönsten Zugstrecken der Welt gilt, bietet fantastische Ausblicke auf Teeplantagen und Berge.
Unterkunft:
Unsere Unterkunft lag etwas abseits und war nur über einen steilen Weg erreichbar – ein kleines Abenteuer für sich! Der Ausblick auf die Berge entschädigte uns jedoch für die Strapazen.
To-Do’s in Ella:
– Nine Arches Bridge:
Ein absolutes Must-See! Lasst euch in die Nähe bringen und lauft den letzten Abschnitt zu Fuß. Informiert euch über die Zugzeiten bei den Einheimischen– es ist ein besonderes Erlebnis, wenn der Zug über die Brücke fährt.
– Little Adams Peak:
Eine kurze Wanderung mit schöner Aussicht, die selbst für Anfänger machbar ist. Alternativ könnt ihr auch eine Wanderung auf den anspruchsvolleren Ella Rock planen.
Stop 5: Sigiriya – Geschichte & Abenteuer
Nach einer spektakulären Zugfahrt nach Kandy (inkl. Chai-Verkäufer und frischen Samosas vom Bahnsteig) ging es weiter nach Sigiriya.
Unterkunft: da wir in Sigirya leider Pech mit der Unterkunft hatten und sehr unzufrieden waren, möchte ich sie hier nicht teilen.
To-Do’s
- Dambulla Höhlentempel:
Beeindruckende Buddha-Statuen und Wandmalereien – ein kulturelles Highlight.
- Pidurangala Rock:
Für nur wenige Euro genossen wir eine grandiose Aussicht auf den gegenüberliegenden Sigiriya Rock. Für den Aufstieg unbedingt feste Schuhe anziehen da man das letzte Stück klettern muss.
Stop 6: Bentota – Strandparadies zum Abschluss
Unsere letzten Tage verbrachten wir in Bentota an der Westküste. Hier genossen wir Strand und Sonne, perfektes Wetter und ein geniales Hotelbuffet. Ein schöner Abschluss einer abenteuerlichen Reise, die Erholung und Erlebnisse vereinte!
Unterkunft: Padanus Beach Resort & Spa
Wir hatten das Hotel aufgrund eines unschlagbaren Angebots gebucht und waren anfangs eher zurückhaltend in unseren Erwartungen. Doch die Realität hat uns umgehauen! Bereits beim Check-in wurden wir mit einem kostenlosen Upgrade in eines der besten Zimmer des Hotels überrascht – es war schlichtweg traumhaft. So ein großartiges Zimmer hatten wir glaube ich noch nie!
Das Personal war unglaublich herzlich und hat sich rührend um uns gekümmert, was den Aufenthalt noch außergewöhnlicher machte. Als Krönung gab es ein fantastisches Frühstücks- und Abendbuffet, das kulinarisch absolut überzeugte.
Dieses Hotel ist eine absolute Empfehlung – wir wären gerne noch länger geblieben!
Restaurant-Tipps:
- Thejan Beach Cabanas: Lunch mit den Füßen im Sand – unschlagbar.
- Terick’s Sea Garden Restaurant & Bar: Romantisches Dinner direkt am Meer.

1 Tag in Monte carlo
MONTE CARLO - MONACO
Die Hauptstadt des Fürstentums ist nur eine kurze Zugfahrt entfernt und muss man einfach mal gesehen haben.
- 17 Minuten mit dem Zug
- Cruise the Adriatic Coast
- Shop Italian boutiques
- 5-star restaurants

1 Tag in Cannes
CANNES
Während der Filmfestspiele im Mai kann es gut sein den ein oder anderen Star hier zu treffen.
- 40 Minuten mit dem Zug
- Shop Italian boutiques
- 5-star restaurants
- 3 nights luxury stay
KOSTEN
Flug: 785 € pro Person (Wien – Colombo, inkl. Zwischenstopps in Doha und Muskat)
Unterkünfte:
- Marino Beach Hotel, Colombo: 200 € für 2 Personen, inkl. Frühstück, 3 Nächte (sehr empfehlenswert!)
- Riff Hikkaduwa: 980 € für 2 Personen, inkl. Frühstück, 4 Nächte (gehobene Preisklasse, aber lohnenswert)
- Kottawa River Bank Resort: (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Ella Mount View Guest Inn: 132 € für 2 Personen, inkl. Frühstück, 3 Nächte (traumhafte Aussicht!)
- Unterkunft in der Nähe von Sigiriya: € (nicht zu empfehlen)
- Pandanus Beach Resort & Spa: 258 € für 2 Personen, inkl. Frühstück, 4 Nächte (inkl. kostenlosem Zimmer-Upgrade – fantastisch!)
TukTuk-Verleih:
Gebucht über tuktukrental – exzellenter Service! Enthalten waren eine Fahrstunde, Unterstützung beim Führerschein und rundum professionelle Betreuung. Alles hat reibungslos geklappt.